| 
        
          |  | 
 
 topic: Falten Hautkrebs Haut Forschung Medizin UV-Licht  Basalzellkarzinom Bakterien Keime Karzinom Akne sterben Notfall Hauttyp Talg Risiko Sonnenstrahlung Creme Ausdrücken Gesicht Sonne Haut Hormone Sonnenstrahlen Studie Männer Risikogruppe Falten im Gesicht Mittel Pickel entfernen
 
 |  
 
 
        
          |  | Falten oder Hautkrebs
 
              
                | Häufige Sonnenbestrahlung führt zu Falten und Hautkrebs. Die häufigste Krabsart ist der Basalzellkarzinom. 
 Britische Forscher haben jetzt festgestellt dass sich die beiden Folgen des UV-Lichtes nahezu ausschließen. Sonnenanbeter, die mit Falten reagieren, bekommen nur ganz selten ein Basalzellkarzinom. Die andere Gruppe, die meist am glatten Gesicht zu erkennen ist, gehört zu der Risikogruppe, die vermutlich mit der Ausbildung des Basalzellkarzinoms reagiert.
 
 Die Forscher vermuten, dass die verschiedenen Hauttypen über unterschiedliche Mechanismen verfügen, mit der intensiven Sonneneinstrahlung fertig zu werden.
 
 Basalzellkarzinom
 
 Es ist eine Krebsform, die recht häufig vorkommt. Basalzellkarzinom bildet allerdings selten Metastasen. Deshalb stehen die Heilungschancen bei diesem Hautkrebs relativ gut.
 |  
 
 
 
 Kommentar schreiben
 
 
 
 
 In dieser Rubrik
 
 
 
 
 Auf dieser Homepage suchen
 
 
 
 
 
 
 
 |  
          | 
 |  
          |  | 
 
 
 
 |  |