Ratgeber Alltagsbeschwerden


topic: Nissenkamm Mittel Kopfläuse Forum Haare Kamm Kinder Haare Kopf Kopfhaus Nissen Eier ungiftige Anwendung Läuse Hilfe ohne Medikamente Kämmen Schule chemische Kopflaumittel Shop Spülung Erfolge Arznei ohne Nebenwirkungen Kamm Mittel Bestellen Wirkung


 

Kommentare zu: Nissenkamm gegen Kopfläuse

Zurück zum Artikel
Mit Nissenkamm gegen Kopfläuse


Hallo, dieser Artikel ist genau im Sinn meiner Firma... nur kenne ich einen besseren Kamm, als den abgebildeten! Und die Pflegespülung-Methode ist noch besser, als blosses Wasser... Besuchen Sie doch meine Website!

Mit freundlichen Grüssen
Kopflaus-Stop Grubenmann
Marianne Grubenmann
www.kopflaus-stop.ch

geschrieben von: Marianne Grubenmann, 1. November 2005


der nissenkamm aus metall ist der beste. tägliches auskämmen der haare reicht dann. alle mittel aus der apotheke funktionieren nicht. die methode trockenhaube funktioniert, aber ist nicht jedem kind angenehm. 30 minuten wärme. mosquito läusemittel, ob shampoo oder spray für umgebung, waschmittel alles müll. teuer und hilft nix. sämtliche andere mittel aus der apotheke, hilft alles nix. konsequent, jeden tag den metallkamm und du bist die plagegeister los.

geschrieben von: mali, Dortmund


Stimmt! Wir kämpfen seit ca. 4 Wochen gegen Kopfläuse an. Die chemischen Mittel versprechen, alles abzutöten, doch trotz vorschriftsgemäßer Anwendung kämmen wir unmittelbar nach der Behandlung mit dem Nissenkamm immer wieder lebende ausgewachsene Läuse aus den Haaren. Es sind pro Kopf immer nur eine oder zwei, doch sie zappeln noch!! Ich kombiniere jetzt chemische Keule (alle 8 Tage) mit täglichem Nissenkamm-kämmen und Essigspülung. Außerdem habe ich gehört, dass Weidentee-Schampoo mit Extrakt aus Thymianöl hilfreich und auch vorbeugend sein soll, dies werde ich versuchen. Ich hoffe, dass wir die Plagegeister jetzt dann bald los sind. Bin für weitere Tipps aber sehr dankbar.

geschrieben von: Bettina, Ludwigsburg, 30. August 2006


mein sohn hat die läuse aus der schule mitgebracht. um das problem größer zu machen, bin ich auch noch selbst betroffen. ich habe lange haare und bekomme diese nissen schwer raus. Also habe ich mir jetzt den metallkamm aus der apotheke geholt mal schauen. ich habe 2 verschiedene sorten probiert Glodgeist Forte und infectopedicul. mein sohn hat die plagegeister los nur bei mir juckt es immer noch. Hilft essigwasser wirklich?

Redaktion: Das Essigwasser macht die Haare lediglich glatter und erleichtert das Kämmen. Auf die Kopfläuse selbst hat es kein Einfluss.

geschrieben von: brinchen, 15. September 2006


teebaumöl soll auch helfen.

geschrieben von: anonym, 16. September 2006


Hiiiiilfeeeee!!! Hier ist überall zu lesen, dass die Nissenkämme so hilfreich sein sollen. Ich besitze sowohl einen Kamm aus Plastik als auch einen aus Metall. Aber beide Kämme funktionieren nicht, da meine Haare viel zu fein sind und sie grad über die Nissen hinwegkämmen!!!!!! Hat mir irgendjemand einen Tip?

geschrieben von: Anja, 18. September 2006


Vielen Dank für diesen tollen Artikel. Meine Tochter hat hüftlange Haare und seit ca. 1/2 Jahr ständig Läuse. Goldgeist, Infektopedicul, Nimolind, Aesculo Gel - alles schon ausprobiert - nach einigen Tagen juckt es wieder. Werde jetzt mal auf das regelmäßige Auskämmen hoffen.

geschrieben von: sabine, 19. September 2006


Der in der Studie vertestete Kamm (Bug Buster) ist in Deutschland erhältlich bei der gemeinnützigen Deutschen Pediculosis Gesellschaft e.V. http://www.pediculosis-gesellschaft.de. Der eignet sich deutlich besser zum Entfernen von Läusen, als ein Metallkamm. Metallkämme haben ihre Stärken, wenn es um das entfernen von Eihüllen geht.

geschrieben von: jk, hannover, 1. Oktober 2006


Ich habe meinen Sohn vor ca. 14 Tagen auch mit Kopfläuse vom Kindergarten heim bekommen, ich habe den Nissenkamm aus Metall und Teebaumöl mit Jojoba verwendet. Zum Glück ist nichts mehr von dem Ungeziefer da.

geschrieben von: wST, 6. Oktober 2006


Wir haben vor 2 tagen bei unserem Sohn ebenfalls Läuse festgestellt. dann haben wir sofort Chemie angewendet und 2 Nissenkämme (Metall und Plastik) benutzt. Die Chemie bewirkte, dass die Läuse gestorben sind, doch was ist mit den Nissen? der Kinderarzt meint, die sind auch abgestorben. Wir kämmen rotzdem 3mal am tag, und finden immer noch Eier, manchmal aber auch nur 2 oder 3. das Problem ist, dass meine Frau auch Eierbefall hat, bei sehr langen Haaren. Da ist mit dem Kamm kein durchkommen bis zum Ende. Was ist da nun sinnvoll?

geschrieben von: db, Bocholt, 8. November 2006


Bei langem Haar ist es sinnvoll, die Haare nach dem Waschen mit einer Spülung zu behandeln. Die Spülung gut einwirken lassen (ca. 10-15 Min.), danach mit dem Nissenkamm die Haare über die Badewanne auskämmen. Man kommst sehr gut durch, die Kopfhaut wird auch nicht so schnell angegriffen. Ich habe dannach auch die chemische Keule angewandt, aber ehrlich gesagt, gewirkt hat die überhaupt nicht. Meine Tochter bringt ständig neue Kopfbewohner aus der Schule mit. Hilft dieses Weidenshampoo wirklich vorbeugend?

geschrieben von: Nati, Mönchengladbach, 18. Dezember 2006


Wir hatten auch ein riesen Problem mit Läusen. Was wirklich geholfen hat, war der Metallkamm von Nisska. Mit dem Kam haben wir die langen Haare unserer Töchter Strähnchen für Strähnchen gekämmt und sind die Läuse so wieder los geworden. Ist eine sehr langwierige und mühselige Arbeit die sich aber lohnt. Mit chemischen Mitteln hatten wir keine Chance!

geschrieben von: nb, beckum, 26. Dezember 2006


Auch wir haben Läuse und kämpfen tapfer dagegen. kämmen und nochmals kämmen und essigwasser... mehr hilft nicht

geschrieben von: andrea sommerschu, geisenheim, 28. Januar 2007


meine Tochter hat am freitag auch läuse vom kindergarten mitgebracht. Nach der behandlung mit Infecto Pedicul keine laus mehr zu sehn doch ich zieh jeden tag neue nissen aus ihrem haar heraus. kein nissenkamm hilft sie hat viel zu feines haar. Ich muss ihr die Haare einzeln rausziehen. Das ist vielleicht ne quälerei.

geschrieben von: peinel, singen, 5. März 2007


meine töchter haben auch diese biester mit nach hause aus der kita gebracht das beste mittel ist kämmen und kämen. werde den kids wenn alles weg ist die haare schneiden das ist das beste.

geschrieben von: ramona, 13. März 2007


Meine Tochter hatte letzten Sommer wiederholt Befall. Das lag aber nicht an der schlechten Wirksamkeit der Mittel sondern an der Unehrlichkeit mancher Eltern. Ich habe jedesmal alle informiert (Schule, Freunde) aber schließlich erfahren, dass die Neuansteckung eben dadurch zustande kam, dass manche Eltern ihre befallenen Kinder eben doch nochmal nen Tag zur Schule schicken oder den Befall verheimlichen aus falscher Scham. So wird die "Kette" nie unterbrochen. Nissenkämme habe ich alle auch schon durch - die helfen doch nur wenn die Nissen schon recht dick sind. Mein Mann und ich haben in mühevoller Kleinarbeit die Nissen mit den Fingernägeln von jedem einzelnen Haar entfernt. Und trotzdem Tage später noch welche gefunden. Das sind aber keine neuen, sondern einfach übersehen.

geschrieben von: Gina, 27. April 2007


Hallo,
habe gerade DEN Anruf aus dem Kindergarten bekommen! Es krabbelt auf dem Kopf meiner Tochter. Ich kann die 2 x tägliche (Morgens und Abends) Prozedur mit dem Nissenkamm empfehlen. Am besten finde ich den Nissenkamm von infectopeticul aus Metall, außerdem ist er so gebogen, dass man nicht umhin kommt wirklich bis auf die Kopfhaut zu gelangen. Um es der Kleinen zu erleichtern, schmieren wir sie mit Oliven-Oil ein, ein Tip einer Freundin aus Indien. Das Oil umschließt die lebenden Läuse so dass sie ersticken und ist hilfreich die Nissen vom Haar zulösen. Das Oil am besten über Nacht drauflassen...
Wie mein weiterer Tag mit Säuberungsmaßnahmen aussieht, könnt ihr euch vorstellen.

geschrieben von: Anke, 7. Mai 2007


Ich kämme meine Haare schon seit Wochen zusätzlich zu allen anderen Mitteln und Abwehrmaßnahmen mit dem Nissenkamm und werde die Plagegeister nicht los. Mit der Lupe untersuche ich das Ergebnis des Kämmens. Dabei stelle ich fest, dass die Haare etwas dicker sind als die Nissen und dass obwohl ich sehr feines Haar habe. Wenn ich also 3 Haare durch einen Spalt im Kamm ziehen kann, werde ich auch die Nissen durchziehen können, ohne dass sie hängen bleiben. Höchstens die ausgewachsenen Läuse oder die Larven verfangen sich sicher im Nissenkamm. Da diese Tiere aber vor dem Kamm davonkrabbeln können ist es sicherlich schwer die Plage bei feinem dichten Haar los zu werden.

geschrieben von: molleken, 11. Mai 2007


mein sohn kam auch mit läusen aus der schule, habe sofort mit infectopedicul behandelt, 3tg später erneute läuse. vom arzt bekam ich jacutin gel damit wurde strähne für strähne eingeschmiert. zusätzlich nissenkamm.läuse haben wir nicht mehr gefunden, allerdings jede menge nissen nach dem spülen mit essig. ausserdem erneue ich den kamm (weiß plastik firma karlie im fressnapf 1,99) jetzt alle 2tg da die zacken ausleiern.zum teil schneide ich die nissen raus da wir lange feine haare haben und der nissenkamm auch drüberstreift. kann nur jedem empfehlen den kamm öfters zu erneuern.

geschrieben von: ab wesel, 14. Mai 2007


Ich untersuche meine Kids regelmäßig und doch passierte das unglaubliche. Mittags noch untersucht und abends kam er heim und der Kopf lebte förmllich, es wuselte wie verrückt und man konnte ohne genau hin zu schauen die Viehcher sehen. Seltsam! Egal passiert!
Ich holte die Schermaschine und verpasste ihm ein 3mm Haarfrisur (er war einverstanden damit !) danach behandelte ich ihn mit Goldgeist Forte und weg waren sie! Gut ich gebe zu das es bei Mädels etwas schwieriger ist. Meine Tochter hat sehr lange und dicke Haare (sie hat sie immer noch) auch sie behandelte ich mit Goldgeist Forte und Kämmten die Haare mit dem Nissen Kamm durch. Nichts mehr da! Man sollte nicht vergessen das das niemals ausreicht! Betten abziehen, Kleidung, Stofftiere ect. Waschen wenn möglich bei 60° wenn nicht zusatzmittel verwenden. Zusätzlich Matratze, Sofa, Teppiche u.s.w mit Spray behandeln trocknen lassen und anschließend gut Saugen und den Staubssaugerbeutel gleich entsorgen! Ein haufen Arbeit die sich lohnt und naaach ca. einem anstrengenden Tag hat man diese Parasieten los!!! Nix vergessen!

geschrieben von: mara, 28. Mai 2007


Weitere Kommentare: 1 | 2


Kommentar schreiben

Name/Nick, Ort:

eMail:

Kommentar:









»  alltagsbeschwerden
 
  zu den Favoriten
  weiterempfehlen
  Impressum
  Kontakt

  weitere Artikel
»  Nisska Nissenkamm
»  Cellulite
»  Hekla Lava
»  Tageslichtlampen
»  Weißer Tee
»  Vitamin B12
»  Teilnehmer für
online Umfragen
gesucht
   

MediaTransfer AG Netresearch & Consulting