 |
topic: Blase Mittel Preiselbeeren Blasenentzündung Hilfe Moosbeeren Nieren Preiselsan plus C Cranberry Urin Schutz Frauenleiden Harn Vorbeugen Kronsbeeren Bakterien Infektion Inkontinenz Vorlagen
|
|
Preiselbeeren gegen Blasenentzündung
Die Wirkung von Preiselbeeren bei einem Blaseninfekt
Die Wirkung von Preiselbeeren bei Blasenentzündung beruht auf den Anthocyanen, die reichlich in den roten Früchten vorhanden sind. Die Anthocyane verhindern, dass sich die Bakterien an die Blasen-Innenwand haften können. Unterstützend zur der Preiselbeer-Kur müssen Sie viel trinken, damit die Bakterien weggespült werden.
Preiselbeer-Kur Hilfe bei Blasenentzündung
Bei einer akuten Blasenentzündung eignen sich Lutsch-Tabletten, die Sie in der Apotheke bekommen (PreiselSan plus C, Cranberry+C). Diese enthalten den Wirkstoff in einer erhöhten Konzentration. Die Lutschtabletten enthalten zusätzlich Vitamin C, das den pH-Wert vom Urins erhöht.
Mit Preiselbeeren Blasenentzündung vorbeugen
Vorbeugend eignet sich der Preiselbeersaft, -Gelee oder -Konfitüre. Den Preiselbeersaft bekommen Sie in den Apotheke und im Reformhaus. Die Preiselbeer-Konfitüre bekommen Sie in vielen Lebensmittel-Geschäften. Die Preiselbeer-Konfitüre lässt sich sehr gut in jede Küche integrieren, da Preiselbeeren durch ihren leicht herben Geschmack sehr gut zu vielen Fleischsorten und Käse passen.
Anthocyane
Die Anthocyane sind sekundäre Pflanzen-Rohstoffe und gehören chemisch zu den Flavonoiden. Die Anthocyane sorgen für die rote Farbe der Preiselbeeren.
Außer in Preiselbeeren kommen die Anthocyane auch in Kirschen, Auberginen, Heidelbeeren, Rotkohl
und blauen Trauben
vor. |
Kommentar schreiben
In dieser Rubrik
Auf dieser Homepage suchen
|
|
|
|
|