| Folsäure (auch Folinsäure) gehört zum Vitamin B-Komplex. Kommt haupsächlich in Hefe, Milch, Eigelb, Leber, Vollkornprodukten, grünem Blattgemüse, Brokkoli, Spargel, Tomaten und Nüssen vor. Geringe Mengen auch in Obst, Fisch und Fleisch. 
 Zufuhrempfehlung nach DGE
 
 
 
                    Zufuhr in µg FÄ (Folsäure-Äquivalent)
                      | Alter | Zufuhr |  
                      | 0  3 Monate | 60 |  
                      | 4  12 Monate | 80 |  
                      | 1  3 Jahre | 200 |  
                      | 4  6 Jahre | 300 |  
                      | 7  9 Jahre | 300 |  
                      | über 10 Jahre | 400 |  
 Folsäuremangel in der Schwangerschaft
 
 Mangel an Folsäure kann während der Schwangerschaft zu Fehlbildungen beim Embryo (offenen Rücken) und zu einer Frühgeburt führen. Deswegen empfiehlt die DGE für Schwangere und stillende Frauen tägliche Zufuhr von 600 µg FÄ. Frauen, die mit einer Schwangerschaft rechnen,  sollten 400 µg + 400 µg synthetische Folsäure täglich zuführen.
 |