 |
topic: Schlaf Diabetes Ältere Tiefschlaf Diabetiker Zucker Nervenschäden Untersuchung Insulin Studie inneren Organe Zuckerkrankheit Hören
|
|
Schlechter Schlaf erhöht den Blutzuckerspiegel
Forscher an der Universität in Chicago unterzogen mehrere junge Personen einem Schlafexperiment. Dabei störten die Forscher den Tiefschlaf der Probanden, ohne dass diese tatsächlich wach wurden. Anschließend maßen sie die Wirkung dieser Schlafstörung auf den Blutzuckerspiegel.
Bei der Auswertung zeigte sich, dass das Fehlen der Tiefschlafphasen die Empfindlichkeit der Zellen auf Insulin erheblich minderte. So zeigten die Probanden einen um 23 % erhöhten Blutzuckerspiegel.
Ältere Menschen betroffen
Auch ältere Menschen über 60 Jahre leiden oft an Schlafstörungen. Bei ihnen fehlen auch oft die Phasen des Tiefschlafs. Dies könnte mitunter eine Ursache für den Diabetes der älteren Patienten sein. |
Kommentar schreiben
In dieser Rubrik
Auf dieser Homepage suchen
|
|
|
|
|