| 
        
          |  | 
 
 topic: Atmen Husten Schnupfen Nase Nasennebenhöhlen Ursachen Mittel gegen Husten Hilfe aus der Apotheke
 Chronischer Husten Risiken Spätfolgen Reizhusten Komplikationen Asthma  Gurgeln Salz Atemwegserkrankungen
 Gurgeln gegen Halsschmerzen 
            Zwiebelsirup Schleim Saft Rezept Erkältung Bronchitis Salzwasser Inhalieren Inhalator
 
 |  
 
 
        
          |  | Husten
 
              
                | Der Husten ist ein lebenswichtiger Reflex des Körpers. Der Hustenreflex wird durch Fremdkörper oder Schleim ausgelöst. Durch das schnelle Luftausstoßen, versucht der Körper die Atemwege zu reinigen. Dabei kann die ausgestoßene Luft Geschwindigkeiten von bis zu 1000 km/h erreichen. 
 Erkältungshusten
 
 In gesunden Bronchien wird ständig kleine Menge Schleim produziert. An diesem Schleim bleiben kleine Partikel und Krankheitserreger kleben, die mit der Atemluft in die Bronchien gelangen. Die Eindringlinge können so aus den Atmungsorganen entfernt werden.
 
 Eine Infektion mit Viren oder Bakterien führt in den Bronchien zu einer verstärkten Schleimproduktion. Der zähe Schleim reizt und verklebt die Schleimhaut. Durch den Husten-Reflex versucht unser Körper die Atemwege wieder frei zu machen.
 
 Vorsicht! Bei starkem Husten werden auch kleine Teile der Schleimhaut abgehustet.
 |  
 
 
 
 Kommentar schreiben
 
 
 
 
 In dieser Rubrik
 
 
 
 
 Auf dieser Homepage suchen
 
 
 
 
 
 
 
 |  
          | 
 |  
          |  | 
 
 
 
 |  |