 |
topic: Blut Blutdruck messen Blutdruckmessgerät Handgelenk Herz Kreislauf
|
|
Blutdruck richtig messen
Unser Blutdruck unterliegt natürlichen Schwankungen während des Tages. Zusätzlich wird er beeinflusst durch innere und äußere Faktoren wie Freude, Ärger, Stress und persönliche Lebensumstände. Dadurch ist das Ergebnis einer Messung immer nur als Momentaufnahme zu betrachten.
Wer genau über seinen Blutdruck Bescheid wissen möchte, muss sein Blutdruck mehrmals täglich über mehrere Tage lang messen. Der Selbstmessung des Blutdrucks kommt dabei wahrscheinlich eine höhere diagnostische und prognostische Aussage als der Gelegenheitsmessung in der Arzt-Praxis zu, denn der »Blutdruck steigernde Effekt« des Arztbesuches entfällt.
So messen Sie Ihr Blutdruck richtig
Ganz wichtig beim Messen ist, dass sich das Handgelenk mit dem Blutdruckmessgerät in Herzhöhe befindet – zu hoch oder zu tief führt zu falschen Ergebnissen. Schon der Höhenunterschied von 15 cm führt zu Messfehlern von 10 mmHg.
Die Manschette wird meist am linken Handgelenk befestigt (Herzseite). Der Abstand zwischen dem Messgerät und der Hand sollte 1 cm betragen. Idealerweise sollten Sie Ihren Blutdruck im Sitzen messen. Legen Sie dabei Ihren Arm auf den Tisch oder stützen ihn mit dem anderen Arm. Warten Sie mit der Messung paar Minuten, bis Sie zur Ruhe gekommen sind. Verhalten Sie sich beim Messen ruhig, bewegen Sie sich nicht – auch sollten Sie nicht sprechen. |
Kommentar schreiben
In dieser Rubrik
Auf dieser Homepage suchen
|
|
|
|
|