 |
topic: Ohnmacht Bewusstlosigkeit Blackout Bluthochdruck bewusstlos neurokardiogene Synkope Untersuchung Forschung Studie Risikogruppe Blut abnehmen Sauerstoff Krankenhaus Patienten niedriger Risiken umkippen hoher Körper Beine Blutdruck kreuzen verhinden Gehirn Blutabnehmen Blutspenden Arzt Herz
|
|
Ohnmacht verhindern
Manche Menschen fallen in schöner Regelmäßigkeit in Ohnmacht. Die Ursachen sind meist harmlos und beruhen auf einer Überreaktion des vegetativen Nervensystems auf Aufregung, Schmerz, Angst oder Freude (neurokardiogene Synkope).
Bei einer Ohnmacht weiten sich die Blutgefäße und das Blut sackt in die Beine ab. Dadurch wird das Gehirn zu wenig mit Blut versorgt – es kommt zu einem kurzzeitigen »Blackout«.
Einfacher Trick gegen Ohnmacht
Wenn Sie die ersten Anzeichen einer Ohnmacht spüren, kreuzen Sie die Beine und spannen die Bein- und Gesäßmuskeln kräftig an. Dies drückt die Venen wieder zusammen und verhindert, dass das Blut in die Beine absackt. Nach wenigen Sekunden steigt der Blutdruck. Das reicht in dem meisten Fällen aus, eine drohende Bewusstlosigkeit zu verhindern oder für mehrere Minuten aufzuhalten. |
Kommentar schreiben
In dieser Rubrik
Auf dieser Homepage suchen
|
|
|
|
|